TL;DR | Wann man reinigen sollte | Was Sie brauchen | Wie Sie Ihr Rohr reinigen (6 einfache Schritte) | FAQs
Pfeifen kommen direkt auf den Punkt. Es ist nicht nötig, eine Bong zu rollen, zu füllen und vorzubereiten oder Einstellungen an einem ausgefallenen Vaporizer vorzunehmen: Du füllst die Pfeife einfach mit Gras und rauchst los. Das ist der Grund, warum sie trotz der vielen Fortschritte in der Art und Weise, wie Menschen Cannabis genießen, so beliebt geblieben sind. Sie tun genau das, was man von ihnen erwartet, sind relativ erschwinglich und funktionieren auf sehr einfache Weise.
Aber mit der Zeit wird Deine Pfeife immer schmutziger werden, selbst wenn Du sie zwischen den Zügen reinigst, wird sie mit der Zeit immer schlechter werden. Sie wissen, dass es ein Problem gibt, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Luft durch die Pfeife zu bekommen, und Sie sollten wirklich reinigen, bevor das passiert.
Hier ist ein Leitfaden für die beliebtesten Methoden zur Reinigung Ihrer Pfeife.
TL;DR
- Du brauchst Isopropylalkohol, einen Zip-Lock-Beutel, grobes Salz, Spülmittel, einen Schwamm und Pfeifenreiniger (oder etwas Ähnliches), um loszulegen.
- Leeren Sie alle offensichtlichen Verschmutzungen aus und legen Sie die Pfeife in Ihren Zip-Lock-Beutel.
- Bedecke die Pfeife mit Isopropylalkohol und zwei Teelöffeln Salz und verschließe dann den Beutel.
- Etwa 12 Stunden einwirken lassen.
- Schütteln Sie den Beutel kräftig.
- Waschen Sie sie mit warmem Wasser und Spülmittel ab und verwenden Sie bei Bedarf einen Pfeifenreiniger und einen Schwamm.
- Lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie wieder benutzen.
- Bei einer Metall- oder Keramikpfeife kannst Du sie einfach 30 Minuten bis eine Stunde lang in Wasser kochen.
- Sie können den oben beschriebenen Vorgang auch mit Backpulver und weißem Essig durchführen.
Wann sollten Sie eine Pfeife reinigen?
Realistischerweise sollten Sie Ihre Pfeife einer gründlichen Reinigung unterziehen etwa jede Woche, idealerweise früher (vor allem, wenn Sie viel durch die Pfeife rauchen).
Dies ist jedoch sehr variabel, und vorausgesetzt, Sie halten sich an die Grundreinigung und rauchen nicht zu oft, können Sie die Pfeife ohne große Probleme etwas länger stehen lassen.
Grundlegende Reinigung ist einfach: Leeren Sie die Asche nach dem Rauchen aus und kratzen Sie sie bei Bedarf ab. Wenn sie anfängt zu verstopfen, können Sie auch den Vergaser abdecken, den Pfeifenkopf kopfüber über den Papierkorb halten und durch das Mundstück blasen.
Wenn Sie jedoch an den Punkt kommen, an dem Sie verdichtetes Material herauskratzen oder ausblasen müssen, ist dies ein sehr gutes Zeichen dafür, dass Sie Ihre Pfeife gründlicher reinigen sollten. Da bei den meisten Pfeifen kein Wasser im Spiel ist, ist die Reinigung nicht so dringend wie bei einer Bong, aber es ist immer noch am besten, die Sache im Griff zu haben.
Was Sie zum Reinigen eines Rohres benötigen
Es gibt viele verschiedene Ansätze wie man eine Glaspfeife reinigt, aber die meisten Quellen empfehlen die Methode mit Isopropylalkohol und grobem Salz. Für diese Methode müssen Sie die folgenden Dinge zusammensuchen:
- Zip-Lock-Beutel (groß genug für die Pfeife) oder ein wiederverschließbarer Behälter irgendeiner Art
- 91% oder mehr Isopropylalkohol (i.e. „Franzbranntwein“)
- Grobes Kochsalz, Bittersalz, koscheres Salz oder ähnliches
- Spülmittel
- Schwamm
- Pfeifenreiniger, Zahnstocher, Büroklammern oder ähnliches (um bei hartnäckigen Stellen zu helfen)
Alternative Methoden beinhalten im Allgemeinen sehr ähnliche Prozesse, so dass Sie im Allgemeinen nur den Isopropylalkohol und das Salz durch etwas anderes ersetzen müssen.
Eine gängige Lösung für die Reinigung einer Pfeife ohne Alkohol ist zum Beispiel die Verwendung von weißem Essig und Backpulver. Wir werden diese Methoden in separaten Abschnitten behandeln, wenn Sie daran interessiert sind.
Wie Du Dein Weed-Pfeifchen reinigst (6 Schritte)
Diese Methode ist am besten, wenn Sie wissen wollen, wie man eine Glaspfeife oder eine Holzpfeife reinigt. Wenn Sie eine Metall- oder Keramikpfeife haben, können Sie eine alternative Methode ausprobieren.
- Reinigen Sie alles, was Sie können
Vergewissere dich zunächst, dass du alle möglichen Rückstände aus der Pfeife entfernt hast. Klopfen Sie die Pfeife kräftig auf die Seite des Mülleimers, decken Sie den Vergaser ab, blasen Sie durch das Mundstück und kratzen Sie den Pfeifenkopf ab, um alles zu entfernen, was Sie können.
- Bedecken Sie sie mit Isopropylalkohol
Legen Sie Ihre Pfeife in den von Ihnen verwendeten Zip-Lock-Beutel oder wiederverschließbaren Behälter. Gieße genug Isopropylalkohol hinein, um die Pfeife zu bedecken, und füge dann ein paar Teelöffel grobes Salz hinzu. Versuchen Sie, Ihr Rohr mit dem Salz gut zu bedecken, zumindest so, dass es den größten Teil des Inneren erreicht. Verschließen Sie den Beutel oder Behälter.
- 12 Stunden lang einweichen
Lassen Sie es etwa 12 Stunden lang einweichen – am besten über Nacht oder während Sie arbeiten.
- Schüttle sie
Nach der 12-stündigen Einweichzeit schütteln Sie den Beutel ein paar Mal kräftig durch, damit die Salzmischung besser an schwer zugänglichen Stellen des Rohrs reiben kann.
- Abwaschen
Nehmen Sie die Pfeife aus dem Beutel und spülen Sie sie gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel ab. Dies ist die letzte Gelegenheit, um Harz oder Ablagerungen von der Pfeife zu entfernen. Wenn Sie also einen Pfeifenreiniger, eine Büroklammer oder etwas anderes zur Hand haben, sollten Sie es unbedingt benutzen. Es sollte einfacher sein, nachdem der Alkohol und das Salz die ganze Zeit eingewirkt haben. Du kannst auch einen Schwamm an der Außenseite oder an allen Stellen, die du erreichen kannst, verwenden.
Spülen Sie die Pfeife nach dem Reinigen mit warmem Wasser ab. Du wirst Dinge direkt von dieser Oberfläche inhalieren, also willst du keine chemischen Rückstände hinterlassen.
- Lass die Pfeife trocknen
Jetzt ist sie sauber, du musst nur noch ein bisschen warten, bis sie getrocknet ist. Bei Pfeifen ist es generell besser, sie selbst trocknen zu lassen, als sie mit einem Handtuch zu reinigen. Wenn Sie es jedoch eilig haben, können Sie den Prozess natürlich auch unterstützen.
Leute fragen auch
Wie man eine Pfeife ohne Alkohol reinigt: Backsoda und Essig-Methode
Du kannst deine Pfeife auch mit Backpulver und weißem Essig reinigen, anstatt Alkohol zu verwenden. Bild: Zola Costa/CBD
Wenn du eine Unkrautpfeife ohne Alkohol reinigen willst, kannst du im Grunde den gleichen Prozess wie oben durchführen, nur mit Backpulver und weißem Essig anstelle der obigen Mischung.
Fügen Sie zuerst das Backpulver hinzu, und wenn Sie den Essig hinzufügen, verschließen Sie den Beutel und lassen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde stehen. Dann schütteln Sie sie, nehmen die Pfeife heraus und reinigen sie ein letztes Mal wie zuvor.
Wie man eine Schüssel aus Keramik oder Metall reinigt
Wenn Ihre Pfeife aus Keramik oder Metall ist, können Sie kann es auf etwas einfachere Weise reinigen. Alles, was du tun musst (nachdem du alle offensichtlichen Ablagerungen entfernt hast), ist, einen Topf mit Wasser zum Kochen zu bringen und dann die Pfeife mit einer Metallzange oder etwas Ähnlichem einzuführen.
Wenn es sich um eine Metallpfeife handelt, musst du nicht allzu vorsichtig sein, aber Keramikpfeifen solltest du vorsichtig und behutsam reinigen. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten bis eine Stunde lang bei niedriger Hitze sprudeln.
Wie zuvor helfen Spülen und die Verwendung eines Pfeifenreinigers dabei, verbleibende Harzreste oder Verschmutzungen zu entfernen.
Kann man eine Pfeife ohne Alkohol reinigen?
Ja, du kannst eine Graspfeife mit Backpulver und weißem Essig anstelle von Reinigungsalkohol reinigen. Diese Methode funktioniert genauso gut.
Wie man eine Pfeife mit kochendem Wasser reinigt?
Reinigen Sie zunächst alle offensichtlichen Verschmutzungen. Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und legen Sie Ihre Pfeife für 30-60 Minuten in das kochende Wasser. Achte darauf, dass die Pfeife vollständig in Wasser getaucht ist.
Fazit – Regelmäßig und gut reinigen
Auch wenn Du lieber durch Deine Pfeife rauchen würdest, als sie zu reinigen, ist es doch so, dass eine regelmäßige Reinigung dazu beiträgt, dass Du am längsten Freude an ihr hast. Wenn du dich an einen konsequenten Reinigungsplan hältst, wird es ein ziemlich einfacher Prozess sein. Je weniger Zeit du Harzen und anderen klebrigen Teilen gibst, um sich zu bilden, desto einfacher wird jede Reinigung sein. Genießen Sie Ihre Pfeife, so viel Sie wollen, aber denken Sie daran, sie wöchentlich oder zumindest zweiwöchentlich mit etwas Reinigungsalkohol und Salz zu säubern. Sorge dafür, dass Dein Glas optimal aussieht und funktioniert.
Das könnte Ihnen auch gefallen:
- Der einfachste Weg, Dein Grinder zu reinigen
- Die beste Art, die Bong zu reinigen
- Wie man einen Joint wie ein Profi dreht
- Wie rollt man einen Blunt richtig?
- Wie rollt man einen Backwoods Blunt?
Schreibe einen Kommentar