Wie man einen One Hitter reinigt

Author:

Published:

Updated:

Verwendung einer Ein-Schneider-Cannabis-Pfeife

Ein One-Hitter ist eine Art von Cannabis-Pfeife, die, wie der Name schon sagt, für nur einen Zug gedacht ist. Normalerweise haben sie eine einfache Röhrenform (die zum Beispiel einer hohlen Metallzigarette ähnelt), aber es gibt auch Einbauschächte, die eine Kammer zur Aufbewahrung von gemahlenem Gras und eine für den One-Hitter selbst enthalten. Wenn Sie Ihren One-Hitter schon eine Weile benutzen, werden Sie vielleicht bemerken, dass sich im Inneren ein paar Ablagerungen gebildet haben. Es ist zwar weniger gefährlich als der Wasserfilm in einer Bong oder einem Dab-Rig, aber ein schmutziger One-Hitter kann immer noch eine Brutstätte für Bakterien sein, und ihn sauber zu halten ist entscheidend für sicheres Rauchen. Hier ist die Anleitung dazu.

Was Sie brauchen

Die Hauptmethode zum Reinigen von Einlochpfeifen ist die bekannte Isopropylalkohol-Salz-Methode, die auch für Bongs und Dab Rigs verwendet wird. Für diesen Ansatz brauchst Du nur ein paar Dinge.

  • Ziplock-Beutel oder wiederverschließbarer Behälter: Er muss gerade groß genug sein, damit Dein Einspänner hineinpasst, und verschließbar, damit Du die Mischung schütteln kannst.
  • Isopropylalkohol: A.k.a. „Franzbranntwein.“ Du kannst auch starken Trinkalkohol verwenden, aber das ist billiger und genauso wirksam.
  • Grobes Salz: Meersalz, Bittersalz oder irgendetwas anderes, das grob ist, wird die Aufgabe erfüllen
  • Wasser: Das Salz kann direkt aus dem Wasserhahn kommen, sollte aber warm oder heiß sein
  • Pfeifenreiniger (optional): Dies ist technisch gesehen fakultativ, hilft aber wirklich, an die schwierigen Stellen zu gelangen.

Wenn du keinen Alkohol und kein Salz verwenden willst, gibt es einige Alternativen, und wenn du eine andere Methode anwenden willst, musst du andere Dinge besorgen:

  • Essig und Salz oder Backpulver: Diese Methode funktioniert im Grunde wie die vorherige, nur dass Sie weißen Essig anstelle von Alkohol und Salz (idealerweise) oder Backpulver (immer noch effektiv) verwenden, um den nötigen Abrieb zu erzeugen.
  • Topf oder Kasserolle, Wasser, Metallzange und Haarnadeln, Wattestäbchen oder Büroklammern: Diese Methode funktioniert nur bei Einhändigern aus Metall und besteht im Wesentlichen darin, den Einhüter zum Reinigen in Wasser auszukochen und dann mit den Bobby Pins/Büroklammern abzuschließen.
Siehe auch  Wie lange bleiben Esswaren in Deinem Körper?

Wie man eine One Hitter reinigt (5 Schritte)

Benötigte Zeit: 10 Minuten.

  1. Nehmen Sie Ihre Pfeife auseinander und geben Sie sie in den Beutel

    Zerlegen Sie zunächst Ihren One Hitter (falls er aus mehreren Teilen besteht) und geben Sie ihn in den Zip-Lock-Beutel oder einen verschließbaren Behälter. Da Einspänner recht klein sind, brauchen Sie keinen besonders großen Behälter, damit die Lösung das Rohr vollständig durchtränkt.

  2. Tauchen Sie den One Hitter in Alkohol ein

    Bedecke den Einhitzer mit Isopropylalkohol. Dies ist der Hauptteil der Reinigungslösung, daher ist es wichtig, dass Ihre Pfeife gut bedeckt ist. Optional kannst du in diesem Stadium auch zwei Unzen heißes Wasser hinzufügen, aber viele Quellen geben diesen Teil nicht an.

  3. Einen Esslöffel grobes Salz hinzufügen

    Das Salz ist bei dieser Methode für die physikalische Reinigung verantwortlich, daher musst du als Nächstes einen Esslöffel grobes Salz in die Mischung geben. Verrühre es ein wenig, aber mach dir keine Sorgen, denn der nächste Schritt wird auch das erledigen.

  4. Aufschütteln und warten

    Verschließen Sie den Behälter oder den Reißverschluss des Beutels und schütteln Sie ihn etwa 10 Sekunden lang gründlich. Dadurch wird das Salz ganz durch den Einlocher gedrückt, was wichtig ist, da sich der meiste Schmutz im Inneren befindet. Sobald du die Mischung aufgeschüttelt hast, lass sie irgendwo stehen und einweichen. Im Idealfall kannst du drei Stunden oder sogar über Nacht warten, aber so lange wie möglich ist wahrscheinlich ausreichend. Die minimale Einweichzeit beträgt etwa eine halbe Stunde – wenn die letzte Reinigung schon eine Weile her ist oder es wirklich schmutzig aussieht, ist eine längere Einweichzeit besser.

  5. Abspülen und schrubben

    Wenn du die Mischung eine Weile stehen gelassen hast, kannst du sie abgießen und deinen One-Hitter untersuchen. Spülen Sie den Einhitzer unter warmem Wasser aus, um den Isopropylalkohol zu entfernen. Es ist wirklich wichtig, dass du dies gründlich tust, denn du musst dich an die Regeln halten Tu es nicht Du willst Alkoholdämpfe einatmen, wenn du einen Zug nimmst. Einige Quellen empfehlen, es 10 Mal auszuspülen, um besonders sicher zu sein.

    An diesem Punkt können Sie auch einen Pfeifenreiniger (oder eine Büroklammer, eine Haarnadel, ein Wattestäbchen oder Ähnliches) verwenden, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen, die noch nicht entfernt wurden. Nach dem Einweichen sollte es zumindest sehr locker sein und sich viel leichter entfernen lassen. Wenn Sie dies getan haben, können Sie die Pfeife erneut abspülen und vollständig trocknen lassen.


Wie man einen One Hitter ohne Alkohol reinigt

Die einfachste Methode, einen One-Hitter ohne Alkohol zu reinigen, ist im Grunde die gleiche wie oben, nur mit Essig anstelle des Alkohols. Dies funktioniert im Wesentlichen aus dem gleichen Grund, und Sie können Salz oder Backpulver verwenden, um für etwas Abrieb zu sorgen. Salz ist besser, aber beides funktioniert. Dann können Sie einfach die oben beschriebene Methode durchführen, nur mit folgenden Änderungen.

Wie reinigt man einen One-Hitter aus Metall?

Wenn du einen Einhitzer aus Metall reinigen willst, kannst du ein ziemlich gutes Ergebnis erzielen, indem du den Einhitzer einfach in einem Topf mit Wasser auskochst. Vergewissere dich, dass deine Pfeife auseinandergebaut ist (falls nötig) und die Teile vollständig in Wasser getaucht sind, und bringe es dann zum Kochen. Wenn es zu kochen beginnt, können Sie es vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Benutzen Sie eine Metallzange, um die Pfeife hin und her zu schwenken und alle Ablagerungen zu entfernen. Wenn sie genug abgekühlt ist, um sie zu entfernen, kannst du die letzten Reste mit Wattestäbchen, Pfeifenreinigern, Haarnadeln, Büroklammern oder ähnlichem entfernen.

Dann spüle ihn ein letztes Mal ab, lass ihn trocknen und Du bist bereit, loszulegen.

Fazit

Mann, der draußen eine Einpfeifenpfeife raucht

Bild: The Dart Company

Die Reinigung einer Ein-Hit-Pfeife ist ein sehr ähnlicher – aber weniger umständlicher – Prozess wie die Reinigung einer Bong oder eines Dab-Rigs und eigentlich der meisten Cannabis-Accessoires. Obwohl das Risiko eines schmutzigen One-Hitters geringer ist als das einer schmutzigen Bong, bekommst Du dennoch einen besseren Rauch und einen reineren Geschmack, wenn Du Dich an die Reinigung hältst. Wenn du Isopropylalkohol bekommst, ist das wirklich hilfreich, aber wenn du das nicht kannst – selbst wenn du keine der Alternativen bekommst – ist es immer noch einen Versuch wert, ihn zu reinigen, selbst wenn du nur warmes Wasser und Spülmittel nimmst, ist das besser als nichts. Dann kannst Du Dich einfach darauf konzentrieren, Deinen nächsten Zug zu genießen.

Verwandte Tutorials

  • Wie man ein Dab Rig reinigt
  • Wie reinigt man einen Weed Grinder am besten?
  • Wie man eine Weed-Schale reinigt
  • Wie man eine Bong mit Alkohol reinigt
  • Wie man einen Weed-Joint rollt
  • Wie man einen Blunt macht
  • Wie man ein Backwood zum ersten Mal rollt

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest posts

  • Was ist THCV?

    Was ist THCV?

    Cannabis beginnt und endet nicht mit CBD und THC. Es gibt noch viele, viele andere Cannabinoide, die es zu entdecken gilt Tetrahydrocannabivarin (THCV) ist eine davon. Es hat eine breite […]

    Read more

  • Was ist Live Resin?

    Was ist Live Resin?

    Fragen Sie irgendjemanden, was seine ideale Form von Cannabis ist, und Sie werden eine Million verschiedene Antworten erhalten. Einige bevorzugen die klassische Methode des Rauchens, während andere die Einfachheit von […]

    Read more