Was sind die Vorteile von CBG, und wie fühlt man sich dabei?

Author:

Published:

Updated:

Potentes CBG-Blütenprodukt

Cannabigerol (CBG) ist eine von über 140 ähnlichen chemischen Verbindungen in Cannabis. Die wichtigsten Wirkungen sind Anti-Angst, Anti-Tumor, Neuroprotektion, Schmerz und Entzündung, entweder allein oder in Kombination mit anderen wertvollen Cannabinoiden.

Die Wirkungen und Vorteile von CBG sind ähnlich wie bei CBGA, CBD und THC. Im Gegensatz zu THC verursacht es jedoch weder einen euphorischen Rausch, noch beeinträchtigt es das Denken, das Urteilsvermögen oder das Gedächtnis. Im Vergleich zu CBD ist CBG geringfügig besser bei Angstzuständen, Stress, Neuroprotektion und MRSA-Bakterien.

Vorteile von CBG

Die Vorteile von CBG sind nicht so gut dokumentiert wie z.B. CBD und THC, aber es gibt genügend präklinische und klinische Studien, die wir hier kurz vorstellen wollen. Nach den bisherigen Forschungsergebnissen wirkt CBG unter anderem gegen Angstzustände, Schmerzen, Entzündungen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Schuppenflechte und hat eine neuroprotektive und antibakterielle Wirkung.

1. Angstzustände

  • CBG hat eine starke anxiolytische (angstlösende) Wirkung und kann Angstsymptome möglicherweise besser bekämpfen als CBD und THC.
  • Die Forschung zeigt CBGs angstlösende Wirkung direkt aus der Hemmung der Wiederaufnahme und Beseitigung von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) resultieren. Dieser Neurotransmitter bindet an GABA-Rezeptoren und hat eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem.
  • Wie CBD, so verhindert auch CBG die Enzyme am Abbau von Anandamid, ein Endocannabinoid, das für die Dopaminproduktion verantwortlich ist. Dopamin ist ein Hormon und Neurotransmitter, der sich positiv auf Stimmung, Vergnügen, Belohnung, Schlaf und Appetit auswirkt.
  • Die angstlösende Wirkung von CBG ist am besten in Kombination mit CBD bei Angst, Stress und Depression.

2. Neuroprotektion

  • CBG ist ein wirksames Neuroprotektivum. Neuroprotektion bezieht sich auf den Schutz und die Verteidigung des Nervensystems vor Schäden und Verletzungen. Zu den Krankheiten, die das Nervensystem schädigen oder verletzen können, gehören Parkinson, Alzheimer, Multiple Sklerose und Diabetes. Neuroprotektiva reduzieren das Absterben von Nerven nach Verletzungen, schützen Ihr Nervensystem vor Degeneration oder beides.
  • Eine neue Forschungspapier 2020 Vergleich der neuroprotektiven Eigenschaften von CBD und CBG. Die Forscher fanden heraus, dass CBD und CBG gleich wirksam sind, aber wenn Wasserstoffperoxid-Toxizität die Gehirn- und Rückenmarkszellen beeinträchtigte, war CBG deutlich wirksamer bei der Verringerung des Neurotransmitterabbaus, sogar in niedrigeren Konzentrationen.
  • Ebenso zeigt eine andere Studie, dass CBG den Stress reduzieren kann neuropathischen Schmerzen, die durch Multiple Sklerose verursacht werden.

3. Antibakteriell

  • Einer der überzeugendsten Vorteile von CBG ist seine starke antibakterielle Eigenschaften.
  • Forscher der McMaster University in Kanada entdeckten, dass CBG zahlreiche Stämme des Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA), eines hartnäckigen Staphylokokkenbakteriums, das gegen die meisten antibakteriellen Mittel resistent ist, im Wesentlichen eliminiert.
  • Die Ausbreitung von MRSA erfolgt häufig in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen, und eine Infektion kann im schlimmsten Fall zu schweren Erkrankungen oder zum Tod führen.
  • CBG eliminiert MRSA-Bakterien, indem es die Bildung eines Biofilms verhindert, einer robusten Schutzschicht aus Mikroorganismen, die die Zytoplasmamembran des Bakteriums bedeckt. Die Forscher fanden heraus, dass CBG im Vergleich zu 18 anderen Cannabinoiden, darunter CBD und THC, am wirksamsten war.
  • Leider fehlt der Studie die praktische Anwendung, und die Forschung beschränkte sich auf Nagetierversuche, nicht auf menschliche Probanden.

4. Übelkeit und Erbrechen

  • CBG ist ein schwaches und unwirksames Mittel gegen Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen und lindert die Symptome kaum.
  • Forscher untersuchten Die Wirkung von CBG und CBD gegen Übelkeit und Erbrechen bei Ratten und Spitzmäusen, denen Saccharinlösung und Lithiumchlorid (LiCl) verabreicht wurde, um Übelkeit auszulösen. Das Team untersuchte, wie sich der Agonismus von CBD und der Antagonismus von CBG an 5-Hydroxytryptamin 1A (5-HT1A)-Rezeptoren auf ihr antiemetisches Potenzial auswirkt.
  • CBD-Dosen von 5mg/kg reduzierten signifikant das konditionierte Gaffen bei Ratten und das Erbrechen bei Spitzmäusen, was auf eine potenzielle anti-emetische Wirkung von CBD hinweist. Die CBG-Dosen kehrten jedoch die Wirkung von CBD um,
  • Wenn Sie aus irgendeinem Grund unter Übelkeit, Brechreiz oder Erbrechen leiden, sollten Sie die Einnahme von CBG nicht plötzlich abbrechen. Die Forschung ist präklinisch und wurde noch nicht über einen längeren Zeitraum am Menschen getestet. Wir empfehlen jedoch, eine Pause von CBG einzulegen und stattdessen ein reines CBD-Isolatprodukt auszuprobieren, um zu sehen, ob es Ihnen hilft.
Siehe auch  Was ist der Unterschied zwischen Delta-8 THC und CBD?

5. Krebs

  • CBG bei Krebs (insbesondere Dickdarmkrebs) ist vielversprechend, aber auf präklinische Bedingungen bei Tieren und Menschen beschränkt.
  • Die Forschung legt nahe, dass CBG nicht nur die durch Krebs verursachten Schmerzsymptome lindert, sondern auch Krebszellen ohne Rausch oder Euphorie beseitigen könnte. Bei Mäusen als Versuchspersonen, CBG hemmt das Wachstum von Xenograft-Tumoren und chemisch induzierte Karzinogenese.
  • CBG zeigt sich auch vielversprechend als Behandlung gegen Melanom-Krebszellen bei Mäusen. Außerdem könnte eine Kombination aus CBG, THCA, und THC gegen Brustkrebszellen wirksamer als die alleinige Einnahme von THC.
  • Kürzlich entdeckten Forscher in Israel, dass CBG und CBC zusammen bei der Bekämpfung von Magen-Darm-Krebs helfen könnten.

6. Schmerzen und Entzündungen

  • Einer der vielversprechendsten Vorteile von CBG ist seine Fähigkeit, Schmerz- und Entzündungssymptome zu lindern. CBG könnte sogar ein besser schmerzlindernd und entzündungshemmend als THC, allerdings sind weitere Untersuchungen erforderlich, um schlüssig zu sein.
  • CBG zeigt eine gewisse Affinität zu den CB1- und CB2-Rezeptoren und hemmt die Wiederaufnahme und Ausscheidung von GABA, d. h. es wirkt als potenzielles Muskelrelaxans für Patienten mit Spastik.
  • A Kürzlich durchgeführte Umfrage bei 127 Patienten Die Verwendung von CBG-dominierten Produkten für medizinische Zwecke ist interessant. Von den 127, 40.9% verwenden CBG bei chronischen Schmerzen, wobei die meisten angeben, dass sich die Symptome „stark“ oder „sehr stark“ verbessert haben. Noch besser: 73.9 % der Patienten, die CBG gegen chronische Schmerzen einnehmen, sagen, dass es herkömmlichen Medikamenten, vermutlich Opioiden, überlegen ist.

7. Appetitanregung

  • CBG ist dem CBD insofern ähnlich, als es den Appetit anregt und könnte eine vielversprechende Behandlung für Appetitprobleme im Zusammenhang mit Essstörungen, AIDS und Krebs sein.
  • Eine aktuelle Studie entdeckte, dass ein gereinigter CBG-Extrakt den Appetit von 16 Ratten-Testpersonen anregte. Bei 120 mg/kg und 240 mg/kg CBG stieg die Nahrungsaufnahme auf 1.53 und 1.36 Gramm, beziehungsweise. Auch die Anzahl der verzehrten Mahlzeiten nahm deutlich zu.
  • THC ist auch ein guter Appetitanreger und löst durch die Aktivierung von CB1-Rezeptoren Hunger aus, insbesondere in Gehirnregionen, die für die Regulierung von Geruch, Geschmack und Appetit zuständig sind. Die Kombination von CBG und THC ist hier eine gute Option.
  • Denken Sie daran, dass die Fähigkeit von CBG, Ihren Appetit anzuregen, größtenteils auf präklinischer Forschung an Tierversuchen und anekdotischen Beweisen beruht. Wir empfehlen zwar, es auszuprobieren, aber nicht, herkömmliche Medikamente damit zu ersetzen.

8. Glaukom

  • CBG könnte außerdem die Symptome des Glaukoms und den Augeninnendruck bekämpfen, obwohl die Forschung auf ältere und wohl weniger relevante präklinische Studien beschränkt ist.
  • Glaukom ist eine häufige Augenerkrankung. Flüssigkeitsansammlungen im vorderen Bereich des Auges schädigen den Sehnerv, der das Auge mit dem Gehirn verbindet, und erhöhen den Druck im Inneren des Auges.
  • Im Jahr 1990, Forscher wendeten topisches CBG und THC an auf die Augen von Katzen. Die akute Verabreichung beider Cannabinoide separat führte nur zu einer bescheidenen Senkung des Augeninnendrucks. Die chronische Verabreichung beider Cannabinoide zusammen über einen längeren Zeitraum verringerte jedoch die Augenspannung signifikant um 4 bis 7 mm Hg.

Wie fühlt man sich mit CBG? Ist es psychoaktiv?

CBG wirkt aufmunternd und energetisierend, aber auch beruhigend und besänftigend, besonders wenn es zusammen mit CBD eingenommen wird. Einige Konsumenten berichten von spürbaren körperlichen Empfindungen und leichter geistiger Euphorie bei hohen Dosen. Diese Gefühle und Empfindungen sind darauf zurückzuführen, dass CBG ein psychoaktives Cannabinoid ist, das in der Lage ist, die Cannabinoidrezeptoren im Gehirn und im Nervensystem zu aktivieren.

Energetische Wirkungen der CBG-Blume
CBG macht nicht high, sondern sorgt für eine aufmunternde, energiegeladene Stimmung. Bild: CBD-Orakel

Die psychoaktive Wirkung von CBG führt nicht zu psychotropen oder berauschenden Effekten wie THC oder Delta-8. Stattdessen beeinflusst es die Hirnaktivität und verändert die Stimmung und Wahrnehmung, was zu Angst- und Stressabbau führt, ohne dass Ihr geistiger oder körperlicher Zustand beeinträchtigt wird.

CBG oder CBD: Was ist wirksamer bei Angstzuständen, Schmerzen und Schlaf?

CBD und CBG werden am besten zusammen als Power-Duo verwendet. Viele halten CBG jedoch für besser bei Angstzuständen, Depressionen und Schlaf, während CBD im Allgemeinen besser bei Schmerzen wirkt. Zusammengenommen sind CBD und CBG ausgezeichnete Schlafmittel, insbesondere in Kombination mit THC oder Delta-8, die beide als die besten Cannabinoide für den Schlaf bekannt sind.

CBD wirkt besser gegen Übelkeit und Erbrechen als CBG. Studien zeigen CBD wirkt als Serotonin-Agonist (Aktivator) und reduziert Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen bei Versuchspersonen in Nagetieren. CBG bewirkt jedoch das Gegenteil und wirkt als Serotoninrezeptor-Antagonist (Blocker), wodurch die Wirkung von CBD gegen Übelkeit und Erbrechen aufgehoben wird.

Siehe auch  Was ist der Unterschied zwischen CBG und CBD?

Hat CBG irgendwelche Nebenwirkungen?

Ja, CBG kann kurzfristig leichte Nebenwirkungen verursachen, aber keine sind schwerwiegend, lebensbedrohlich oder dauerhaft. Es gibt keine Berichte über kurz- oder langfristige Gesundheitsprobleme durch den Konsum von CBG-Produkten.

Viele Nebenwirkungen von CBG ähneln denen von CBD, darunter:

  • Müdigkeit
  • Schläfrigkeit
  • Trockener Mund
  • Appetitveränderungen
  • Diarrhöe

CBG vs. CBGA: Was ist der Unterschied?

CBG ist die decarboxylierte Form seiner Vorläufersäure, CBGA. CBGA ist die „Mutter aller Cannabinoide“, da es in andere wichtige und weniger wichtige Cannabinoide wie CBD, THC und CBC decarboxyliert. Da sie eng miteinander verwandt sind, wie ähnlich sind sie sich?

Es überrascht nicht, dass CBG und CBGA sehr ähnliche Wirkungen und Vorteile haben, einschließlich:

Forschung legt nahe Eine Kombination aus CBGA, CBDA und CBG ist vielversprechend bei der Behandlung von Stoffwechselstörungen.

Eine Stoffwechselstörung liegt vor, wenn abnormale chemische Reaktionen den Stoffwechsel stören und die Art und Weise verändern, wie der Körper Proteine, Fette, Kohlenhydrate und andere Makronährstoffe verarbeitet und verteilt. Zu den Symptomen gehören erhöhter Blutdruck, verminderte „gute“ Cholesterinwerte und übermäßiges Fett um die Taille. Unbehandelt können Stoffwechselstörungen zu Herzkrankheiten, Schlaganfall oder Typ-2-Diabetes führen.

Wenn CBGA, CBDA und CBG konsumiert werden, wirken sie als Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPAR)-α/γ-Agonisten.

PPAR-α/γ ist ein Rezeptor, der sich im Fettgewebe (Körperfett) und im unteren Darm befindet. Es ist verantwortlich für die Verbesserung des Glukose- und Lipidstoffwechsels sowie für die Verringerung von Entzündungen. Die Aktivierung dieses Rezeptors reguliert die Stoffwechselfunktion.

CBG vs. CBD: Was ist der Unterschied?

CBD und CBG sind nicht-toxische Cannabinoide, die aus der CBG-Vorläufersäure CBGA synthetisiert werden.

Generell gilt, dass CBG den Körper mit Energie versorgt und die Stimmung aufhellt, während CBD eher ein Entspannungsmittel ist, das den Geist beruhigt und die inneren Funktionen ausgleicht. Sie haben auch ähnliche Vorteile wie Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Schlafförderung. Beide haben jedoch auch unterschiedliche Molekularstrukturen und wirken im Körper unabhängig voneinander.

CBG CBD-Öl-Tinktur
CBG ist am wirksamsten, wenn es zusammen mit CBD eingenommen wird. Bild: CBD

Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen CBD und CBG ist ihre Fähigkeit, Übelkeit und Erbrechen zu bekämpfen.

Studien zeigen CBD wirkt als Serotonin-Agonist (Aktivator) und reduziert Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen bei Versuchspersonen in Nagetieren. CBG bewirkt jedoch das Gegenteil und wirkt als Serotoninrezeptor-Antagonist (Blocker), wodurch die Wirkung von CBD gegen Übelkeit und Erbrechen aufgehoben wird.

CBG ist deutlich teurer als CBD. Hanfpflanzen enthalten sehr wenig CBG (<1%), was bedeutet, dass die Hersteller mehr Pflanzenmaterial benötigen, um wirksame CBG-Produkte herzustellen, was die Herstellung teurer macht. Andererseits ist CBD in Hanfpflanzen reichlich vorhanden (bis zu 20%), was bedeutet, dass weniger Pflanzenmaterial benötigt wird, um CBD-Produkte herzustellen.

CBG vs. THC: Wie unterscheiden sie sich?

Der größte Unterschied zwischen CBG und THC ist die Rauschwirkung oder das Fehlen derselben. CBG ist nicht berauschend und löst keinen euphorischen Rausch aus, während THC in den meisten Dosen einen deutlichen euphorischen Rausch verursacht.

THC ist ein psychotropes Cannabinoid und ein partieller Agonist der CB1-Rezeptoren, was bedeutet, dass es diese zwar aktiviert, aber nicht auf demselben Niveau wie rein synthetische Cannabinoide wie K2 und Spice. Die Aktivierung der CB1-Rezeptoren durch THC löst die psychologischen Wirkungen eines euphorischen Rausches aus, einschließlich geistiger Beeinträchtigung, Erregung, Glücksgefühl und verstärktem Vergnügen.

THC ist auch in Cannabispflanzen, insbesondere in Marihuana, reichlich vorhanden. In einer einzigen Marihuanasorte können bis zu 35 % THC enthalten sein, der Durchschnitt liegt jedoch bei etwa 15-20 %. Andererseits enthält Cannabis nur bis zu 1% CBG in reifen Pflanzen und bis zu 5% in jüngeren Pflanzen.

Was ist CBG?

CBG ist die Abkürzung für Cannabigerol und eine von etwa 140 ähnlichen chemischen Verbindungen (Cannabinoiden), die in allen Cannabissorten, einschließlich Hanf und Marihuana, vorkommen.

CBG ist nicht berauschend und führt weder zu einem euphorischen Rausch, noch beeinträchtigt es Ihr Denken, Ihr Urteilsvermögen oder Ihr Gedächtnis. Es ist auch ein „kleines“ Cannabinoid, d.h. das Cannabinoidprofil von Hanf und Marihuana besteht aus bis zu 1% CBG.

CBG wurde erstmals 1964 von zwei bekannten israelischen Cannabisforschern, Raphael Mechoulam und Yehiel Gaoni, gleichzeitig mit CBD und THC entdeckt. CBG hat erst mit der Legalisierung von Hanf und aus Hanf gewonnenen Verbindungen im Jahr 2018 viel Aufmerksamkeit erregt.

Siehe auch  Was ist THCjd?

Wie CBG wirkt

CBG wirkt direkt und indirekt mit dem Endocannabinoid-System (ECS).

Ihr ECS ist ein komplexes biologisches Netzwerk aus zwei Rezeptortypen, Endocannabinoiden und Enzymen. Jede ECS-Komponente reguliert Kernfunktionen wie Schlaf, Stimmung, Stress, Appetit, Schmerz, Entzündungsreaktion und Immunreaktion und bringt Ihren Körper in einen Zustand des inneren Gleichgewichts, auch bekannt als Homöostase.

Wie CBD hat CBG folgende Eigenschaften eine gewisse Affinität zu Ihrem CB1-Rezeptor wirkt aber hauptsächlich als konkurrierender Antagonist anstelle eines Agonisten. Rezeptor-Antagonismus bedeutet, dass es THC und seine Varianten daran hindert, sich vollständig an CB1 zu binden, wodurch ein euphorischer Rausch reduziert und möglicherweise behandelt wird Adipositas und Drogenmissbrauch.

Ist CBG legal?

Ja, CBG aus Hanf enthält nicht mehr als 0.3% THC ist bundesweit legal und durch den Agriculture Improvement Act (2018 Farm Bill) geschützt und wird nicht als kontrollierte Substanz aufgeführt. Das bedeutet, dass die Verwendung, der Besitz, der Verkauf, der Vertrieb und die Produktion von CBG in den USA legal sind.

CBG, das aus Marihuana mit hohem THC-Gehalt gewonnen wird, ist jedoch auf Bundesebene nicht legal, aber in 36 US-Bundesstaaten, in denen medizinisches und Freizeit-Cannabis legalisiert ist, erlaubt.

Kauf von CBG-Produkten

Der Kauf von hochwertigen CBG-Produkten ist einfach und leicht. Alles, was Sie brauchen, ist eine kleine Anleitung, worauf Sie achten sollten, vor allem, wenn Sie etwas zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen, Angstzuständen, Depressionen oder anderen Beschwerden suchen.

Sie suchen nach fantastischen CBG-Produkten, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Hier ist, worauf Sie achten sollten.

Sehen Sie sich unsere Empfehlungen für die besten CBG-Blüten an.

Prüfung durch Dritte – Beim Kauf von CBG-Produkten ist es wichtig zu wissen, dass die von Ihnen gewählte Firma Tests durch Dritte durchführt. Die Prüfung durch Dritte bezieht sich auf Produkte, die von akkreditierten, unabhängigen Labors analysiert werden, die sicherstellen, dass Ihre Produkte die korrekten Mengen an CBG, CBD und THC enthalten und dass keine Verunreinigungen im Extrakt vorhanden sind.

Zertifizierungen – Neben der Prüfung durch Dritte sind Zertifizierungen von akkreditierten und seriösen Hanfagenturen und -organisationen unerlässlich. Das USDA und die US-Hanfbehörde haben die angesehensten und begehrtesten Zertifizierungsprogramme. Unternehmen, die von diesen Organisationen zertifiziert sind, zeigen Engagement und Hingabe für korrekte Sicherheitsverfahren und ordnungsgemäße Herstellungspraktiken, die beide in einer Branche ohne behördliche Aufsicht von entscheidender Bedeutung sind.

Hanf-Quelle – Die Hanfquelle gibt an, woher ein Unternehmen seinen Hanf bezieht. Es gibt einige Hanfsorten, die viel besser sind als andere. Kalifornien, Oregon, Washington und Kentucky sind vier der besten US-Bundesstaaten für den Hanfanbau. Jeder dieser Staaten hat ein langjähriges, gut etabliertes Hanf-Pilotprogramm und verfügt über fast ein Jahrzehnt Erfahrung im Anbau der besten Hanfpflanzen.

Extraktionsverfahren – Die Extraktionsmethode bezieht sich darauf, wie Hersteller und Produzenten CBG, CBD, THC, Terpene und andere Pflanzenstoffe aus der Hanfpflanze extrahieren. Viele halten Kohlendioxid- (CO2) und Ethanol-Extraktion für zwei der besten Extraktionsmethoden. Speziell CO2 produziert sehr saubere, cannabinoidreiche Extrakte für alle CBG-Produkte.

Wirksame CBG-Produkte, die wir empfehlen

Es gibt viele CBG-Produkte auf dem Markt, aber welches sollten Sie wählen? Unsere CBG Produktempfehlungen sind alle nachweislich sicher, sauber, nicht kontaminiert und hochwirksam.

1. Nuleaf Naturals

Wir können das CBG-Vollsortiment-Öl von Nuleaf Naturals nicht genug empfehlen. Erhältlich in den Stärken 300, 900 und 1800 mg, ist jedes Produkt auf Ihren täglichen CBG-Bedarf abgestimmt. Der Ganzpflanzenextrakt, der eine Fülle wertvoller Cannabinoide und Terpene enthält, wird aus hochwertigem Hanf aus den USA gewonnen. Jedes Produkt ist von Dritten getestet und als sicher in der Anwendung bestätigt. Am besten geeignet für Angst, Stress, Depression, Neuroprotektion und Schmerzen.

Hanf CBG-Öl Flasche

2. Medterra

Medterra ist ein Unternehmen, das wir immer empfehlen, insbesondere sein CBG + CBD-Öl mit breitem Spektrum, das beide Cannabinoide mit anderen belebenden Pflanzenstoffen, Terpenen und Flavonoiden mischt. Ihre 1:1-Mischung gilt als eines der besten CBG-Öle, die wir getestet haben. Das Öl ist in zwei verschiedenen Stärken erhältlich: 1000 mg und 2000 mg. Die 1000-mg-Variante ist perfekt für Anfänger, die unter leichten Schmerzen, Entzündungen, Angstzuständen und Stress leiden, während die 2000-mg-Variante besser für moderate Symptome geeignet ist.

CBG-Öl mit CBD

3. Extrakt-Labore

Nicht zuletzt enthalten die CBG-Vollspektrum-Kapseln von Extract Labs 33 mg CBG und 33 mg CBD pro Kapsel sowie weitere nützliche Cannabinoide und Terpene wie CBC, CBN und <0.3% THC. Die Kapseln werden in GMP-zertifizierten Einrichtungen hergestellt und enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Am besten geeignet bei Angstzuständen, Stress, Depressionen, Neuroprotektion und allgemeiner Gesundheit und Wellness.

CBG-Kapseln

Schlussfolgerung: CBG ist ein leistungsstarkes Cannabinoid

Wie oben dargelegt, ist CBG allein oder in Kombination mit anderen Cannabinoiden wie CBD, THC und CBGA ein leistungsstarkes Cannabinoid, insbesondere bei Angstzuständen, Schmerzen, Entzündungen, Neuroprotektion und MRSA.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das nur CBG enthält, sind hochwertige CBG-Destillate die beste Wahl, aber beachten Sie, dass sie in der Regel teuer sind.

Wir empfehlen den Kauf eines CBG-Öls oder eines Kapselprodukts mit zugesetztem CBD. Beide Cannabinoide wirken zusammen als Power-Duo für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest posts

  • Was ist THCV?

    Was ist THCV?

    Cannabis beginnt und endet nicht mit CBD und THC. Es gibt noch viele, viele andere Cannabinoide, die es zu entdecken gilt Tetrahydrocannabivarin (THCV) ist eine davon. Es hat eine breite […]

    Read more

  • Was ist Live Resin?

    Was ist Live Resin?

    Fragen Sie irgendjemanden, was seine ideale Form von Cannabis ist, und Sie werden eine Million verschiedene Antworten erhalten. Einige bevorzugen die klassische Methode des Rauchens, während andere die Einfachheit von […]

    Read more