Was ist der Unterschied zwischen THCA und THC?

Author:

Published:

Updated:

THCA vs. THC Produkt

Tetrahydrocannabinolsäure (THCA) ist ein Cannabinoid, das in rohen oder lebenden Cannabissorten, einschließlich Hanf und Marihuana, enthalten ist. THCA ist auch die Vorläufersäure von THC und wird durch Einwirkung von Wärme und Licht in THC umgewandelt, was auch als Decarboxylierung bezeichnet wird.

Die Wirkungen von THCA sind anders als die von THC. THCA verursacht keinen Rausch. THC hingegen verursacht einen euphorischen Rausch. Auch wenn die Forschungsergebnisse noch begrenzt sind, wird THCA eine appetitanregende, entzündungshemmende, antiemetische, krampflösende und neuroprotektive Wirkung zugeschrieben, die in vielen Punkten den Vorteilen von THC ähnelt.

THCA vs. THC: Die Hauptunterschiede

THCA ist nicht berauschend und macht nicht high, THC (THCA, das Licht und Hitze ausgesetzt ist) macht high. Beide sind wirksam bei der Behandlung von Epilepsie, Erbrechen und Entzündungen.

Hier sind die Hauptunterschiede zwischen THC und THCA:

  • THCA ist die Vorläufersäure von THC. Sie ist nicht berauschend und macht nicht high, es sei denn, sie wird Licht und Hitze ausgesetzt und in THC umgewandelt.
  • THC ist das decarboxylierte Produkt von THCA, das unter Einwirkung von Licht und Wärme entsteht. Es verursacht Rauschzustände, einen euphorischen Rausch und beeinträchtigt das Denken.
  • THCA-Moleküle sind größer als THC-Moleküle. Dieser Unterschied in der Größe bedeutet, dass THCA einen schwache Bindungsaffinität an Cannabinoidrezeptor 1 (CB1) und Cannabinoidrezeptor 2 (CB2), was bedeutet, dass es keinen Rausch verursacht.
  • Die starke Bindungsaffinität von THC zu den CB1-Rezeptoren ist der Grund für das High-Erlebnis.

Wie wirkt THCA?

Wie bereits erwähnt, ist THCA ein einzigartiges Vorläufersäure-Cannabinoid, das für eine Reihe von Vorteilen verantwortlich ist, ohne einen Rausch zu verursachen (wenn es als rohes, nicht erhitztes Cannabis konsumiert wird).

THCA bindet zwar nicht direkt an Cannabinoidrezeptoren, interagiert aber mit anderen Rezeptorstellen und physiologischen Regionen im Körper, insbesondere mit dem Enzym Cyclooxygenase (COX-1&) COX-2) und das Zytokin Interleukin 10 (IL-10).

Die Interaktion von THCA mit COX-1 und COX-2 ist hemmend, d.h. es unterdrückt die Aktivität der Enzyme, was zu einer Entzündungshemmung und Schmerzlinderung führt. Gemeinsame Verabreichung von THCA und CBDA könnte hier effektiver sein. Mehr über THCA erfahren Sie hier.

Wie wirkt THC?

Im Gegensatz zu THCA interagiert THC direkt mit dem Endocannabinoid-System über eine starke Bindungsaffinität mit CB1-Rezeptoren im Gehirn und im zentralen Nervensystem. Die Bindung von THC an CB1-Rezeptoren bewirkt nicht nur einen euphorischen Rausch, sondern hilft auch bei der Linderung von Schmerzen, Entzündungen, Depressionen, Übelkeit, Erbrechen (in niedrigeren Dosen) und Glaukom.

Siehe auch  Was sind die Vorteile von CBG, und wie fühlt man sich dabei?

THC bindet auch an CB2-Rezeptoren, die sich in den peripheren Organen, im Magen-Darm-Trakt, in der Milz und in den Immunzellen befinden. Die Aktivierung von CB2-Rezeptoren kann zu Appetitanregung, Schmerzbehandlung, verbesserter Immunantwort und Entzündungshemmung führen. Hier können Sie mehr über THC erfahren.

THCA vs. CBD

  • THCA und CBD sind sich insofern ähnlich, als sie nicht berauschend wirken und beim Konsum keinen euphorischen Rausch auslösen
  • Beide haben eine geringe Affinität zu den CB1- und CB2-Rezeptoren, obwohl CBD als negativer allosterischer Modulator von CB1 wenn sich THC daran bindet. Es wird angenommen, dass dieses modulierende Verhalten die Wirkungen von THC abschwächt
  • THCA ist ein saures Vorläufer-Cannabinoid, während CBD ein nicht-saures „pharmakologisch aktives“ Cannabinoid nach der Decarboxylierung von Cannabidiol-Säure (CBDA) ist

THCA gegenüber THCV

  • THCA und THCV gehören beide zur Familie der Tetrahydrocannabinole, wobei THCA ein saures Vorläufer-Cannabinoid und THCV das Endprodukt der Synthese von Cannabigerovarinsäure (CBGVA) durch Decarboxylierung ist
  • THCA führt nicht zu einem Rausch, während THCV in hohen Dosen berauschend wirkt. Es wird angenommen, dass die THCV-Intoxikation das Ergebnis einer CB1-Aktivierung ist
  • Während THCA den Appetit anregt, könnte THCV das Gegenteil bewirken und den Appetit unterdrücken

THCA vs. CBDA

  • Während CBDA und THCA in ihrer natürlichen sauren Form nicht toxisch sind, wird CBDA nicht zu THC decarboxyliert. CBDA decarboxyliert zu CBD, das ebenfalls nicht berauschend ist und keinen Rausch auslöst
  • CBDA hat die gleichen entzündungshemmenden Eigenschaften wie THCA. Beide COX-2-Enzyme hemmen, und dadurch Entzündungen und Schmerzen nach Verletzungen oder Infektionen verringern
  • hat CBDA ähnliche Eigenschaften gegen Übelkeit wie THCA, allerdings bewirkt CBDA dies durch Aktivierung des Serotoninrezeptors (5-HT1A)

Was sagt die Forschung über THCA?

Die Forschung zu THCA und seinen Vorteilen ist noch recht unbekannt und schwer zu analysieren. Laut Dr. Raphael Mechoulam, ein führender israelischer Cannabisforscher, hält es für fast unmöglich, THCA auf pharmakologischer Ebene zu untersuchen. Er fragt sich, wie jemand mit THCA experimentieren kann, wenn es sich so leicht in THC umwandelt, selbst wenn es bei Raumtemperatur gelagert wird.

Dr. John McPartland, der THCA eingehend studiert vertrat 2017 die Ansicht, dass die Vorteile von THCA oft mit den Vorteilen von THC verwechselt werden. Warum? Da THCA nicht wie THC an die CB-Rezeptoren bindet. Diese Bindungsaffinität ist der Grund für viele der angeblichen Vorteile.

THCA-Konzentrat
THCA-Diamanten

Wenn wir also an die Vorteile von THCA denken, könnten wir stattdessen auch die Vorteile von THC betrachten. Hier ist, was wir über die Vorteile von THCA wissen.

 

Vorteile von THCA

Entzündungshemmend

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von THCA sind gut dokumentiert. Forscher glauben, dass kleine Mengen von THCA in Cannabisextrakten eine entzündungshemmende Wirkung im Körper entfalten. Es wird angenommen, dass diese Aktivität durch GPR55 vermittelt wird, einen neuen Cannabinoidrezeptor, der in vielen Teilen des Gehirns und des zentralen Nervensystems exprimiert wird. THCA reduziert auch Entzündungen durch Hemmung der Enzyme COX-1 und COX-2. Diese Enzyme produzieren Prostaglandin, eine Verbindung, die für Schmerzen, Schwellungen und Rötungen aufgrund von Verletzungen oder Infektionen verantwortlich ist.

Siehe auch  Was ist CBDV?

Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit

In Tierstudien ist THCA ein bekannter Antiemetikum, das auch Übelkeit reduzieren kann. Forscher injizierten Rattenversuchspersonen Lithiumchlorid, um Übelkeit und Erbrechen hervorzurufen. Sie entdeckten 0.5 mg/kg THCA reduzierten das konditionierte Gaffen, ein Verhalten, das bei Tieren durch Übelkeit hervorgerufen wird. Es wird angenommen, dass diese Verringerung durch den CB1-Rezeptor-Antagonismus verursacht wird. Bei Spitzmäusen, 0.05 und 0.5 mg/kg THCA reduzierten signifikant das Erbrechen. Die Forscher glauben, dass THCA eine wirksamere, nicht berauschende Alternative zu THC bei Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit sein könnte.

Neuroprotektivum

THCA zeigt starke neuroprotektive Wirkung. Die Forscher glauben, dass THCA regelt entzündungsfördernde Marker hoch und schützt das zentrale Nervensystem, die beide potenziell gegen neuroinflammatorische und neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson und Huntington eingesetzt werden können.

Epilepsie

THCA allein ist nicht dafür bekannt, Epilepsie und durch Epilepsie ausgelöste Anfälle zu reduzieren. Wie auch immer, ein aktuelle Studie über retrospektive Daten von 272 medizinische Cannabispatienten sind vielversprechend. Bei über 80 % der Patienten wurden durch den Cannabiskonsum weniger Krampfanfälle ausgelöst. 10% erlebten keine Krampfanfälle. Die meisten konsumierten CBD-reiche Formeln mit zusätzlichem THCA und THC. Es wurden nur sehr wenige unerwünschte Wirkungen berichtet, was darauf hindeutet, dass CBD-, THC- und THCA-reiches Cannabis eine sichere und wirksame Behandlung für Epilepsie ist.

Wie kann man THCA am besten einnehmen?

Sie können THCA auf verschiedene Arten verabreichen. Bei einigen ist Hitze erforderlich, bei anderen nicht. Beim Erhitzen wird THCA zu THC decarboxyliert, was die Wahrscheinlichkeit eines schönen euphorischen Rausches erhöht. Der Konsum von rohem Cannabis ohne Hitze führt nicht zur Decarboxylierung von THCA und damit zu einem Rausch.

Verwendung einer THCA-Tinktur

Es gibt keinen falschen Weg, THCA per se zu verabreichen. Es hängt alles davon ab, wofür Sie es verwenden und ob Sie einen berauschenden Rausch erleben wollen.

Wir glauben, dass die drei besten Möglichkeiten, THCA zu konsumieren, das Dampfen, Rauchen oder Entsaften sind. Hier ist der Grund.

 

Wie man THCA verwendet?

THCA verdampfen (erhitzt)

Beim Dampfen wird THCA in THC umgewandelt, was je nach THCA-Gehalt im Produkt zu einem starken Rausch führt. Wenn Sie einen sehr intensiven und unmittelbaren Rausch mit allen natürlichen Vorteilen von THCA und THC wünschen, empfehlen wir das Dabben von THCA-Konzentraten mit einem Dab-Stift oder Dab-Rig. Einige Konzentrate enthalten bis zu 70-90% THCA, das dann zu THC decarboxyliert wird. Wir empfehlen THCA-Konzentrate für erfahrene THC-Konsumenten. Die Potenz ist für Anfänger zu hoch.

Siehe auch  Was ist THCjd?

THCA rauchen (erhitzt)

Ähnlich wie beim Dampfen führt das Rauchen zu einer Umwandlung von THCA in THC. Das Rauchen von THCA-reichen Cannabisblüten ist nicht ganz so stark wie das Verdampfen von THCA-Konzentraten. THC-reiche Blüten enthalten bis zu 20% THCA, während THCA-Konzentrate bis zu 90% enthalten. Sie erhalten jedoch immer noch alle unmittelbaren Effekte, da die Inhalation erfolgt (normalerweise innerhalb von 15-30 Minuten).

Entsaften (unerhitzt)

Schon mal von der Entsaftung von THCA gehört? Man nimmt 12 bis 15 frische Cannabisblätter und 2 bis 3 Knospen und gibt sie zusammen mit weiteren Zutaten wie Äpfeln, Karotten, Holunderblüten oder anderen nahrhaften und wertvollen Zutaten in einen Mixer. Sie können auch Obst- oder Gemüsesaft für eine bessere Konsistenz verwenden. Einmal gemischt, ist der THCA-reiche Saft trinkfertig. Sie werden sich auch nicht high fühlen, wenn Sie es trinken.

Arten von THCA-Produkten und wie sie hergestellt werden

Es gibt mehrere Arten von THCA-Produkten, die Sie.

 

Arten von THCA-Produkten

THCA-Blüte

THCA-Blüten werden aus Hanfpflanzen hergestellt, die von Natur aus neben CBD, THC (<0 %) und THCA einen höheren Anteil an THCA enthalten.3%), CBG und Terpene. Die Züchter erzeugen THCA-Blüten durch sorgfältige selektive Züchtung und Vermehrung der gewünschten Eigenschaften und Merkmale einer oder mehrerer Sorten (in diesem Fall hoher THCA-Gehalt).

THCA-Tinkturen

THCA-Tinkturen sind die häufigste Art von THCA-Produkten. Sie werden aus kaltgepressten frischen, rohen Hanfblättern und -blüten hergestellt. Der resultierende THCA-reiche Extrakt wird dann in einem Öl oder einem Trägerstoff auf Alkoholbasis verdünnt.

THCA kristallin

THCA-Kristallin, auch bekannt als THCA-Diamanten, ist eine potente Form von Cannabiskonzentrat mit bis zu 90-99% THCA.

Um THCA-Diamanten herzustellen, kombinieren die Hersteller einen hochwertigen Hanfextrakt mit Essigsäure und Hexan. Dadurch werden alle Pflanzenstoffe aus dem Extrakt entfernt, so dass eine Fülle von THCA übrig bleibt. Der Extrakt wird dann in einem Reaktionsgefäß mit einem speziellen Lösungsmittel behandelt. Während dieser Zeit binden sich die THCA-Diamanten, kristallisieren und bilden eine feste Substanz.

Man kann den THCA-Diamanten entweder unter die Zunge legen und die Verbindungen in den Blutkreislauf übergehen lassen. Dies führt nicht zu einem Rausch. Sie können THCA-Diamanten auch mit einem Dab-Stift verdampfen. Dies führt zu einem signifikanten euphorischen Rausch.

Transdermale Pflaster

Transdermale THCA-Pflaster sind weniger verbreitet, aber nicht weniger wirksam. Wenn Sie ein THCA-Pflaster auf Ihre Haut kleben, werden das THCA und andere Pflanzenstoffe schnell von der Haut absorbiert und gelangen direkt in den Blutkreislauf (in der Regel innerhalb von 20-30 Minuten), was fast sofortige Linderung bringt.

Abschließende Gedanken: Sollten Sie mit der Verwendung von THCA-Produkten beginnen?

Obwohl die Forschung zu THCA noch begrenzt ist, glauben wir, dass THCA-Produkte eine großartige Möglichkeit darstellen, die therapeutischen Vorteile von Cannabis zu nutzen. Egal, ob Sie es aus rohem, unerhitztem Cannabis durch Entsaften konsumieren oder seine Güte mit den besten Verdampfer-Sets inhalieren, THCA ist einen Versuch wert.

Denken Sie daran, dass sich THCA beim Rauchen oder Verdampfen sofort in THC umwandelt, was einen ziemlich starken Rausch verursacht. Wenn Sie es vorziehen, keinen Rausch zu erleben, empfehlen wir stattdessen den Saft von rohem Cannabis.

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest posts

  • Was ist THCV?

    Was ist THCV?

    Cannabis beginnt und endet nicht mit CBD und THC. Es gibt noch viele, viele andere Cannabinoide, die es zu entdecken gilt Tetrahydrocannabivarin (THCV) ist eine davon. Es hat eine breite […]

    Read more

  • Was ist Live Resin?

    Was ist Live Resin?

    Fragen Sie irgendjemanden, was seine ideale Form von Cannabis ist, und Sie werden eine Million verschiedene Antworten erhalten. Einige bevorzugen die klassische Methode des Rauchens, während andere die Einfachheit von […]

    Read more