Befürchten Sie, dass CBD Sie bei einem Drogentest durchfallen lassen könnte? Sie haben (sozusagen) Glück. Wenn Sie zu den CBD-Konsumenten gehören, die regelmäßig auf Drogen getestet werden, haben Sie sich vermutlich schon einmal gefragt: „Wird CBD bei einem Drogentest nachgewiesen?“. Die Antwort darauf ist ein wenig komplizierter als Sie denken.
CBD selbst wird bei Drogentests nicht nachgewiesen, bestimmte aus Hanf gewonnene CBD-Produkte jedoch schon dazu führen, dass Sie bei einem Drogenscreening durchfallen.
Wird CBD bei einem Drogentest auftauchen?
Keine. CBD als solches wird bei einem Drogentest nicht nachgewiesen. Sie können jedoch bei einem Drogentest durchfallen, wenn Sie ein CBD-Produkt konsumieren, das einen geringen Prozentsatz an THC oder dessen Varianten enthält. Bestimmte Hanf-CBD-Extrakte enthalten bis zu 0 % des gesetzlichen Grenzwertes.3% THC, zusammen mit delta-8, delta-10 und THCV – alle diese Stoffe können in einem Drogentest nachgewiesen werden. Wenn Sie vermeiden wollen, bei einem Drogentest durchzufallen, halten Sie sich an CBD-Isolate und Extrakte mit breitem Wirkungsspektrum (letztere sind wirksamer).
Drogentests prüfen auf THC, seine Varianten und seine Metaboliten (11-OH-THC und THCCOOH). CBD ist nicht dasselbe wie THC oder seine Varianten. Es wird auch nicht zu 11-OH-THC oder THCCOOH, wenn es verstoffwechselt wird. Es handelt sich um ein eigenständiges Cannabinoid mit einer völlig anderen Molekularstruktur, das von keinem Drogentest erfasst werden kann.
Im Laufe der Zeit können sich THC-Spuren und andere THC-Varianten in Ihrem Körper ansammeln und über lange Zeiträume sicher in den Fettzellen und Haarfollikeln Ihres Körpers gespeichert werden.
Die Extrakte verstehen: Vollsortiment vs. Breitsortiment vs. Isolat
Nicht alle CBD-Produkte sind gleich. Einige enthalten nur CBD, während andere die gesamte Palette der Pflanzenstoffe enthalten, einschließlich Spuren von THC. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden zu kennen, vor allem, wenn ein Drogentest ansteht und Sie kein THC in Ihrem Körper haben wollen, egal ob in Spuren oder nicht.
1. Isolierter Extrakt
CBD-Isolatextrakte enthalten nur CBD und keine anderen Pflanzenstoffe. Dies wird nicht zu einem nicht bestandenen Drogentest führen, es sei denn, der Extrakt enthält fälschlicherweise THC, ohne dass Sie es wissen.
2. Vollspektrumextrakt
Vollspektrumextrakte enthalten eine ganze Reihe von Hanfpflanzenstoffen, darunter CBD, THC, Terpene und Flavonoide. Ein Vollspektrumextrakt könnte einen nicht bestandenen Drogentest verursachen, da die 0.3% THC-Gehalt.
3. Breitspektrum-Extrakt
Breitspektrum-Hanfextrakte enthalten die gleichen Pflanzenstoffe wie das Vollspektrum ohne THC. Ein Extrakt mit breitem Wirkungsspektrum führt nicht zu einem nicht bestandenen Drogentest, es sei denn, er enthält versehentlich mehr THC als auf dem Etikett angegeben.
4. Marihuana-Extrakt
Marihuanaextrakte unterscheiden sich vollständig von Hanfextrakten. Erstens werden sie aus Marihuana-Pflanzen extrahiert. Zweitens ist der THC-Gehalt in Marihuanaextrakten viel höher als in Hanfextrakten. Einige Marihuanaextrakte enthalten bis zu 99% THC (Cannabiskonzentrate). Der Konsum von Marihuanaextrakten wird mit ziemlicher Sicherheit zu einem nicht bestandenen Drogentest führen.
Wie viel CBD-Öl braucht man, um bei einem Drogentest durchzufallen?
Es ist unklar, wie viel CBD-Vollspektrum-Öl man konsumieren muss, um einen Drogentest zu bestehen.
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass 1.000-2.000 mg CBD-Vollspektrum-Öl pro Tag über einen längeren Zeitraum die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen Drogentest nicht zu bestehen. Dies ist eine beträchtliche und unrealistische Menge, die pro Tag konsumiert werden sollte.
Andere Studien sprechen von einem Konsum von 6.5 mg bis 13 mg THC werden muss in Plasma und Urin nachweisbar sein. Dosen von 0.6 mg THC über 10 Tage keine positiven Drogentestergebnisse erzeugt bei jeder Art von Drogentest.
Wie lange bleibt CBD in Ihrem Körper?
Die genaue Verweildauer von CBD im Körper ist unklar, aber Forscher gehen davon aus, dass es im Körper verbleibt für ungefähr 2-5 Tage, obwohl dies von mehreren Faktoren abhängt, darunter:
- Verabreichungsmethode – CBD-Esswaren bleiben bis zu 13 Tage im Körper, während CBD-Blüten und CBD-Vapes weniger lange im Körper verbleiben
- Häufigkeit des Konsums – Je häufiger Sie CBD konsumieren, desto länger verbleibt es in Ihrem Körper und reichert sich in Ihrem System an
- Dosis – Je mehr CBD täglich eingenommen wird, desto länger bleibt es im Körper
- Wasserkonsum nach der Einnahme – Wasser spült CBD und andere Pflanzenstoffe aus dem Urin und den Fäkalien. Es hat keinen Einfluss auf das CBD, das bereits in Fettzellen und Haarfollikeln gespeichert ist und später im Stoffwechselprozess abgebaut wird
- Body-Mass-Index (BMI)
Wie wird CBD verstoffwechselt?
Die Verstoffwechselung von CBD, THC und anderen Pflanzenstoffen hängt ausschließlich von der Art der Verabreichung ab.
- Wenn CBD oral eingenommen wird, gelangt es in den Körper durch den Magen-Darm-Trakt und metabolisiert über die Leberenzyme des Cytochrom-P450-Systems CYP2B6, CYP2C19, CYP2D6 und CYP3A4. Sobald CBD verstoffwechselt wird, verwandelt es sich in die primären Metaboliten 7-Hydroxycannabidiol (7-OH-CBD) und 7-Nor-7-Carboxycannabidiol (7-COOH-CBD). Der Eintritt der Wirkung verzögert sich um bis zu 1-2 Stunden nach dem Konsum.
- Wenn CBD sublingual (unter der Zunge) eingenommen oder inhaliert wird, gelangt es über die Schleimdrüse bzw. die Lungenbläschen in den Körper. Beide Wege umgehen das Magen-Darm-System und die Leberenzyme vollständig und gelangen direkt in den Blutkreislauf. Die Wirkung setzt fast sofort ein (10-15 Minuten nach dem Konsum).
Wie wird CBD aus dem Körper ausgeschieden?
- Etwa 50-80% des CBD und andere Pflanzenstoffe werden innerhalb von 3-5 Tagen mit dem Stuhlgang ausgeschieden.
- Nur Spuren von CBD werden über den Urin aus dem Körper ausgeschieden.
- Das verbleibende CBD fließt durch den Blutkreislauf und verteilt sich im Gehirn, im zentralen Nervensystem, in den peripheren Organen, im Fettgewebe und in den Haarfollikeln.
- Wenn CBD in Ihren Fettzellen und Haarfollikeln gespeichert wird, kann es dort bis zu drei Monate verbleiben, je nachdem, wie viel Sie täglich einnehmen.
Wie besteht man einen Drogentest auf CBD?
Mit CBD allein werden Sie bei einem Drogentest nicht durchfallen. Die meisten Drogenscreenings suchen nicht nach CBD oder seinen Metaboliten. Sie suchen stattdessen nach THC und seinen Metaboliten. THC-Varianten wie delta-8 THC, delta-10 THC und THCV können ebenfalls einen positiven Drogentest auslösen, ebenso wie Cannabinol (CBN).
Wenn Sie CBD-Vollsortimentprodukte konsumieren, die Restmengen an THC enthalten (<0.3 %), insbesondere bei größeren täglichen Mengen, sollten Sie die Möglichkeit eines nicht bestandenen Drogentests in Betracht ziehen.
Arten von Drogentests zum Nachweis von Cannabis
Mehrere Drogentests prüfen auf Cannabis und THC. Die vier wichtigsten Drogentests sind Urin, Blut, Speichel und Haare.
- Urintest
Ein Urintest ist die gebräuchlichste Methode zum Drogenscreening am Arbeitsplatz und wird normalerweise als „Fünf-Panel“-Test durchgeführt. Ein Fünf-Panel-Test weist nicht nur Cannabis (THC), sondern auch Amphetamine, Kokain, Opiate und Phencyclidin (PCP) nach. THC ist je nach Dosis und Häufigkeit des Konsums 3-30 Tage lang im Urin nachweisbar. THC kann bei chronischen Konsumenten bis zu 77 Tage lang nachgewiesen werden (maximal aufgezeichnet). Der THC-Grenzwert liegt bei 50 Nanogramm pro Milliliter (ng/ml).
- Bluttest
Ein Bluttest ist ein ungewöhnlicher Drogentest, der von Arbeitsplätzen verwendet wird, weil er schwierig durchzuführen ist und oft als invasiv angesehen wird. Bluttests haben ein kleineres Nachweisfenster als Urintests. Bei Erst- und Gelegenheitskonsumenten von Cannabis ist THC noch 3-4 Stunden lang im Blut nachweisbar. Bei chronischen Konsumenten ist THC bis zu 7 Tage lang nachweisbar.
- Speicheltest
Speicheltests werden von Arbeitgebern in der Regel nicht zum Screening auf Cannabiskonsum verwendet. Ungefähr 10 % der Arbeitgeber in den USA verwenden Speicheltests. Die meisten Speicheltests weisen THC bis zu 24 Stunden lang nach, während andere THC bis zu 72 Stunden (3 Tage) nachweisen.
- Haartest
Haarfollikeltests werden von Arbeitgebern nur selten zum Screening auf Cannabiskonsum verwendet. Ungefähr 7% der Arbeitsplätze in den USA verwenden Haartests, was eine gute Nachricht für Cannabiskonsumenten ist. Haartests sind die empfindlichste Drogentestmethode und können Cannabis und THC bis zu 90 Tage nach dem Konsum nachweisen.
Gibt es eine Möglichkeit, CBD oder THC aus dem Körper zu entgiften?
Keine. CBD und THC können nicht aus dem Körper entgiftet werden. Es ist einfach nicht möglich. Wenn Ihnen jemand etwas anderes erzählt, lügt er entweder, ist falsch informiert oder versucht, Ihnen ein gefälschtes Produkt zu verkaufen.
Warum kann CBD oder THC nicht entgiftet oder aus dem Körper entfernt werden?
CBD, THC und ihre Metaboliten werden sicher in Ihrem Fettgewebe gespeichert. Kein Entgiftungssaft, Tee oder eine „Speziallösung“ kann in diese Fettzellen eindringen und sie entfernen.
Wie entgiftet man CBD oder THC am besten aus seinem Körper?
Wenn Sie nicht gerade Fettzellen aus Ihrem Körper entfernen, was physikalisch unmöglich ist, besteht die einzige Möglichkeit, CBD oder THC dauerhaft aus Ihrem Körper zu entfernen, in Zeit, Geduld und dem Verzicht auf alle Cannabisprodukte.
Kann CBD in Marihuana einen nicht bestandenen Drogentest verursachen?
Nein. CBD aus Marihuana führt nicht dazu, dass Sie einen Drogentest nicht bestehen, zumindest nicht allein. CBD, das aus Marihuanapflanzen gewonnen wird, unterscheidet sich nicht von CBD, das aus Hanfpflanzen gewonnen wird. Es bleibt genau das gleiche Cannabinoid, egal woher es natürlich kommt.
Können Marihuana-Produkte dazu führen, dass man einen Drogentest nicht besteht?
Ja. Marihuana-Produkte führen dazu, dass Sie bei einem Drogentest durchfallen. Marihuanablüten zum Beispiel enthalten durchschnittlich 12-14% THC. Ebenso können Marihuana-Esswaren etwa 5-10 mg THC pro Essware enthalten. Das ist mehr als genug, um einen nicht bestandenen Drogentest zu verursachen, wenn Sie sie regelmäßig verwenden.
Wenn Ihnen ein Drogentest bevorsteht und Sie Marihuana konsumiert haben, empfehlen wir völlige Abstinenz. Konsumieren Sie mindestens 90 Tage lang kein Marihuana oder aus Marihuana gewonnene Produkte.
Kann sich CBD im Magen in THC umwandeln?
CBD könnte sich im Magen in THC umwandeln, obwohl die aktuelle Forschung uneinheitlich und widersprüchlich ist.
Eine Studie wurde in vitro durchgeführt (außerhalb lebender Organismen) zeigte CBD, das zu Delta-9 abgebaut wurde und delta-8 THC in einer künstlichen Magenflüssigkeit nach 60 Minuten um 85% und nach 120 Minuten um 98%. CBD wird hauptsächlich zu Delta-9 THC und Delta-8 THC abgebaut. Es wurde auch eine Umwandlung von CBD in Spurenmengen anderer Cannabinoide beobachtet.
Allerdings haben Studien in vivo vermuten, dass CBD sich nicht in THC umwandelt da die künstliche Magenflüssigkeit nicht mit der natürlichen Magenflüssigkeit in menschlichen biologischen Systemen vergleichbar ist und daher ungenaue Ergebnisse liefert.
Wird CBD während der Lagerung in THC umgewandelt?
Ja. CBD kann sich in THC umwandeln, wenn es gelagert und Temperatur, Licht und Sauerstoff ausgesetzt wird, aber das ist selten. Die Umwandlung von CBD in THC in Produkten während der Lagerung kann zu berauschenden, psychotropen Wirkungen führen.
Die Forschung deutet jedoch darauf hin, dass die Umwandlung von CBD in THC wahrscheinlich über Zeiträume erfolgt, die über die normalen Lagerungszeiten hinausgehen, oft nach vier Jahren. Die Forschung zeigt auch, dass der Abbau von THC zu CBN wahrscheinlicher ist als der von CBD zu THC.
Mit anderen Worten: Ihr CBD-Produkt wird sich nicht innerhalb kurzer Zeit in ein Produkt mit hohem THC- und CBN-Gehalt verwandeln. Es kann Jahre dauern, bis dies der Fall ist.
Abschließende Überlegungen: Die Verwendung von Hanf- und Marihuanaprodukten erfolgt auf eigene Gefahr
Obwohl CBD an sich nicht zu nicht bestandenen Drogentests führt, können aus Hanf und Marihuana gewonnene CBD-Produkte THC in unterschiedlichen Mengen enthalten. Aus Hanf gewonnene Vollsortimentprodukte enthalten 0.3% THC, während aus Marihuana gewonnene Produkte deutlich mehr enthalten können.
Vollsortimenter auf Hanfbasis stellen ein geringeres Risiko dar, aber es besteht immer noch das Problem, dass man nicht weiß, wie viel THC bei Drogenscreenings nachgewiesen werden kann. Marihuanaprodukte sollten mindestens 90 Tage vor einem Drogentest nicht mehr konsumiert werden, um ein negatives Ergebnis fast sicher zu stellen.
Der beste Weg, CBD zu konsumieren und dennoch ein positives Drogenergebnis zu vermeiden, ist der Kauf von CBD-Isolat oder Breitspektrum-Produkten, die keinerlei THC enthalten.
Schreibe einen Kommentar